Staatliche Fischerprüfung 2021/22
Auch dieses Jahr führen wir wieder einen Vorbereitungslehrgang im Namen des Kreisfischereivereins Pfarrkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfischereiverein Eggenfelden e. V. durch.
Um an der Fischerprüfung teilnehmen zu können, ist es erforderlich, daß Sie einen Vorbereitungslehrgang besuchen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 50 €
Erster Kurstag : | 06.11.2021 |
Kurslokal: | Aula landwirtschaftliche Berufsschule Lärchenweg 12, Pfarrkirchen |
Beginn: | 09.00 Uhr |
Kurstage: | jeweils Samstag 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr |
Kursgebühr | 130 € je Teilnehmer, 65 € für Jugendliche zuzüglich Lehrmaterial. |
Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2022
Der Kurs wird voraussichtlich wie geplant am 06.11.2021 beginnen. Sollten sich aufgrund der Corona Pandemie Änderungen ergeben, werden wir rechtzeitig darüber informieren.
Wir bitten Sie daher um eine möglichst zeitnahe Onlineregistrierung für den Lehrgang, da wir wegen des erforderlichen Hygienekonzepts für Covid-19 die Teilnehmerzahl auf 41 Personen beschränken müssen.
Dazu gehen Sie einfach auf www.fischerpruefung-online.bayern.de, klicken auf „neu registrieren“ und folgen Schritt für Schritt den Anweisungen.
Sie erhalten dann eine Registrierungsmail, welche Ihre Teilnehmernummer enthält. Diese Nummer und das Geburtsdatum bitte per E-Mail an vorstand@bfv-eg.deweiterleiten.
Wir werden Sie dann auf unseren Kurs anmelden.
Für weitere Fragen steht der Kursleiter Josef Barth unter 0175/4403579 gerne zur Verfügung.
- Stundenplan, Kursinhalte u.ä. erhalten sie am 1. Kurstag.
- Kursmaterial kann am ersten Kurstag erworben werden!
- Zulassung ab dem 12. Lebensjahr
Lt. AVFiG / Bayern vom März 1992 30 Std. Nachweispflicht über die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang.
Dieser Plan soll Ihnen eine Grobübersicht über den Kursverlauf und dessen Lehrinhalte vermitteln. Die Fachgebiete können sich ändern, diese werden im Kurs bekanntgegeben.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erfolgreichen Kursverlauf.
Eine Vorbereitungsschulung für Prüfung und Praxis ! Fragen sie Angler , die bei uns ausgebildet wurden. |
Ihr Ausbilderteam
Josef Barth, Patrik Maurer, Josef Zellhuber, Christian Reger, Heinrich Abtmeier, Josef Pilgram. | |||
Anmeldung zur Fischerprüfung
hier verlassen Sie die Homepage des KFV-Pfarrkirchen
Fischerprüfung 2022
|
Und so melden sie sich richtig zur Onlineprüfung an!
Anmeldung zur Fischerprüfung ONLINE
Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 2021
Der Kurs wird voraussichtlich wie geplant am 07.11.2020 beginnen. Sollten sich aufgrund der Corona PandemieÄnderungen ergeben, werden wir rechtzeitig darüber informieren.
Wir bitten Sie daher um eine möglichst zeitnaheOnlineregistrierung für den Lehrgang, da wir wegen des erforderlichen Hygienekonzepts für Covid-19 die Teilnehmerzahl auf 41 Personen beschränken müssen.
Dazu gehen Sie einfach auf www.fischerpruefung-online.bayern.de, klicken auf „neu registrieren“ und folgen Schritt für Schritt den Anweisungen.
Sie erhalten dann eine Registrierungsmail, welche Ihre Teilnehmernummer enthält. Diese Nummer und das Geburtsdatum bitte per E-Mail an vorstand@bfv-eg.deweiterleiten.
Wir werden Sie dann auf unseren Kurs anmelden.
Für weitere Fragen steht der Kursleiter Josef Barth unter 0175/4403579 gerne zur Verfügung.
Lehrgangsplan zum Vorbereitungslehrgang der staatlichen | ||||
Fischerprüfung 2021 | ||||
Bezirksfischereiverein Eggenfelden e.V. | ||||
Kreisfischereiverein Pfarrkirchen e.V | ||||
Datum | Uhrzeit | Sachgebiet | Std. | Ausbilder |
06.11.2021 | 09:00 – 09:30 | Einschreibung | 0,50 h | alle |
09:30 – 10:00 | Begrüßung | 0,50 h | alle | |
10:00 – 10:45 | Organisation zum Lehrgang/Prüfung | 0,75 h | Barth | |
10:45 – 11:00 | Pause | |||
11:00 – 12:15 | Fischkunde | 1,25 h | Barth | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00-15:00 | Fischkunde | 2,00 h | Barth | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Rechtsvorschriften | 2,00 h | Maurer | |
13.11.2021 | 10:00 -11:00 | Fischkunde | 1,00 h | Barth |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Fischkunde | 1,00 h | Barth | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Gewässerkunde | 2,00 h | Reger | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische | 2,00 h | Zellhuber | |
20.11.2021 | 10:00 -11:00 | Rechtsvorschriften | 1,00 h | Maurer |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Rechtsvorschriften | 1,00 h | Maurer | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Gewässerkunde | 2,00 h | Reger | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische | 2,00 h | Zellhuber | |
27.11.2021 | 10:00 -11:00 | Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische | 1,00 h | Zellhuber |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege | 1,00 h | Maurer | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Gewässerkunde | 2,00 h | Reger | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Fischkunde | 2,00 h | Barth | |
04.12.2021 | 10:00 -11:00 | Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege | 1,00 h | Maurer |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege | 1,00 h | Maurer | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische | 2,00 h | Zellhuber | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege | 2,00 h | Barth | |
11.12.2021 | 10:00 -11:00 | Rechtsvorschriften | 1,00 h | Maurer |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Rechtsvorschriften | 1,00 h | Maurer | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte | 2,00 h | Barth | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische | 2,00 h | Zellhuber | |
18.12.2021 | 10:00 -11:00 | Fischkunde | 1,00 h | Barth |
11:00 – 11:15 | Pause | |||
11:15 – 12:15 | Fischkunde | 1,00 h | Barth | |
12:15 – 13:00 | Mittagspause | |||
13:00 – 15:00 | Praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte | 2,00 h | Barth | |
15:00 – 15:15 | Pause | |||
15:15 – 17:15 | Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische | 2,00 h | Zellhuber | |
Die Fachgebiete können sich verschieben. Änderungen werden im Kurs bekanntgegeben. |